
Die Menschen zu retten war für ihn unmöglich. Zeugnis abzulegen unabdingbar.
Warum? Mit diesem Wort beginnen seit Wilhelm Brasses Ankunft in Auschwitz alle Fragen. Warum dieses unfassbare Leid? Warum greift niemand ein? Als Häftling Nr. 3444 zum Erkennungsdienst abkommandiert, soll er die anderen KZ-Insassen fotografieren. Menschen, denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern verschwinden. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll ...
DETAILS
Der Fotograf von Auschwitz
Das Leben des Wilhelm Brasse, Mit einem Vorwort von Max Mannheimer!
Engelmann, Reiner
Kartoniert, 192 S.
34 SW-Abb.
Sprache: Deutsch
187 mm
ISBN-13: 978-3-570-31236-0
Titelnr.: 69403157
Gewicht: 183 g
cbt (2018)
Herstelleradresse
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München DE
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de