
In dem frühen Hauptwerk "L'essence de la manifestation" (1963) legt Henry die Grundlagen für seine Lebensphänomenologie. Er setzt sich dabei kritisch mit Husserls Phänomenologie auseinander und führt sie maßgeblich weiter. Zeigt sich in der Phänomenologie von Anfang an die enge Verbundenheit zwischen französischer und deutscher Geisteskultur, so festigt Henry dieses Band ein weiteres Mal, indem er die Frage nach dem Ursprung von Husserls Intentionalität stellt. Henry bereichert diese Diskussion ...
DETAILS
Das Wesen des In-Erscheinung-Tretens
Henry, Michel
Gebunden, 888 S.
Sprache: Deutsch
135 x 215 mm
ISBN-13: 978-3-495-48948-2
Titelnr.: 66916934
Gewicht: 1128 g
Alber (2019)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de