
Das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion erscheint als ein unumstößliches Rechtsprinzip. Gleichwohl wird gegenwärtig vor allem im Arbeitsrecht darüber nachgedacht, ob es hiervon Ausnahmen geben soll. Katharina Uffmann stellt die Frage nach der Überzeugungskraft des Verbotsdogmas für das gesamte Zivilrecht. Sie zeigt auf, dass das mit Präventions- und Transparenzerwägungen bloß vordergründig bestechend fundierte Dogma häufig zu keinen sachgerechten Ergebnissen führt und dass mit den Argumenta ...
DETAILS
Das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion
Dissertationsschrift
Uffmann, Katharina
Leinen, XVII, 317 S.
Sprache: Deutsch
238 mm
ISBN-13: 978-3-16-150318-4
Titelnr.: 25109935
Gewicht: 638 g
Mohr Siebeck (2010)
Herstelleradresse
Mohr Siebeck
Wilhelmstrasse 18
72074 - DE Tübingen
E-Mail: info@mohrsiebeck.com