- Maeterlinck, Maurice
Das Leben der Bienen
- Mit einem Essay von Gerhard Roth
- Übersetzung:Oppeln-Bronikowski, Friedrich von
- Kartoniert,
- Unionsverlag
- (2018)
Maurice Maeterlinck, zu seinen Lebzeiten gefeierter Nobelpreisträger für Literatur, hat selbst Bienen gezüchtet und erforscht. Sein erstmals 1901 erschienenes Buch Das Leben der Bienen fand in zahlreichen Sprachen weiteste Verbreitung und gilt unter Fachleuten und Imkern bis heute als gültige Darstellung. Sachlich und präzis, aber mit berückender Sprachkraft schildert er die faszinierenden, rätselhaften Ereignisse im Bienenstock. In Maeterlinck verbindet sich der Naturforscher mit dem Denker und ...
DETAILS
- Das Leben der Bienen
- Mit einem Essay von Gerhard Roth
- Maeterlinck, Maurice
- Kartoniert, 240 S.
- Sprache: Deutsch
- 19.1 cm
- ISBN-13: 978-3-293-20813-1
- Titelnr.: 70653380
- Gewicht: 247 g
- Unionsverlag (2018)
Herstelleradresse
Unionsverlag
Neptunstraße 20
8032 - CH Zürich
E-Mail: mail@unionsverlag.ch
EU-Ansprechpartner
Prolit
Siemensstr. 16
35463 - DE Fernwald
E-Mail: service@prolit.de