Produktbild 1
  • Peters, Maria
  • Das frühgeborene Kind im Zentrum des Entscheidungsprozesses

  • Moralische Praxis der Entscheidungsfindungsprozesse um das Beginnen oder das Abbrechen einer lebenserhaltenden Intensivtherapie bei früh- und neugeborenen Kindern
  • Kartoniert,
  • 2. Aufl.,
  • epubli
  • (2019)
24,95 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit sind Entscheidungsfindungsprozesse um den Beginn oder den Abbruch einer lebenserhaltenden Therapie bei frühgeborenen Kindern an der Lebensgrenze oder bei neugeborenen Kindern mit unheilbaren, totbringenden Erkrankungen. Diese Entscheidungsprozesse sind schwierig und für alle Beteiligten belastend. Dennoch zeigt sich in Gesprächen mit betroffenen Eltern, Pflegenden und Ärzten, dass es Prozesse und Entscheidungen gibt, die rückblickend als "gut" bezeich ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Das frühgeborene Kind im Zentrum des Entscheidungsprozesses
  • Moralische Praxis der Entscheidungsfindungsprozesse um das Beginnen oder das Abbrechen einer lebenserhaltenden Intensivtherapie bei früh- und neugeborenen Kindern
  • Peters, Maria
  • Kartoniert, 248 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 240 mm
  • ISBN-13: 978-3-7485-3999-5
  • Titelnr.: 77900222
  • Gewicht: 425 g
  • epubli (2019)
  • Herstelleradresse

    Epubli

    Köpenickerstr. 154a

    10997 - DE Berlin

    E-Mail: kontakt@epubli.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Maria Peters

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.