
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor über zweihundert Jahren ist das Instrument der Folter aus dem europäischen Strafprozess verschwunden. Das Verbot von Folter gilt seither als Inbegriff der Rechtsstaatlichkeit, ja als Menschenrecht schlechthin. Angesichts tragischer Einzelfälle und terroristischer Bedrohungsszenarien gerät die Ausnahmslosigkeit des Folterverbots jedoch zunehmend in Bedrängnis. Die Autorin Marie-Luisa Frick zeigt, wie sich die Ächtung der Folter durchgesetzt hat und arbeitet ...
DETAILS
Das Folterverbot im Rechtsstaat
Ethische Grundlagen und aktuelle Diskussion
Frick, Marie-Luisa
Kartoniert, 136 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-639-41180-5
Titelnr.: 33558672
Gewicht: 197 g
AV Akademikerverlag (2012)
Herstelleradresse
AV Akademikerverlag
Brivibas gatve 197
1039 - LV Riga
E-Mail: customerservice@vdm-vsg.de