
- Ruisinger, Dominik
Das Ende von Social Media
- Warum wir digitale Netzwerke neu denken müssen. Wie künstliche Intelligenz Social Media verändert und wie künftig eine Kommunikationsstrategie entwickelt werden muss
- Kartoniert,
- 1. Auflage 2024,
- Schäffer-Poeschel
- (2024)
Derzeit zeichnen sich Veränderungen ab, die die gesamte digitale Kommunikation und speziell die Social-Media-Branche auf den Kopf stellen und die viele mit dem Begriff »Revolution« verbinden. Schon lässt sich vom »Ende von Social Media« sprechen - zumindest so, wie wir es gekannt haben. Künftig ziehen Algorithmen die Empfehlungen von künstlichen Intelligenzen den Inhalten der vernetzten Freunde vor. Dies hat zur Folge, dass technologische KI-geprägte Algorithmen und nicht unsere Freunde die ...
DETAILS
- Das Ende von Social Media
- Warum wir digitale Netzwerke neu denken müssen. Wie künstliche Intelligenz Social Media verändert und wie künftig eine Kommunikationsstrategie entwickelt werden muss
- Ruisinger, Dominik
- Kartoniert, 212 S.
- Sprache: Deutsch
- 230.000 mm
- ISBN-13: 978-3-7910-6264-8
- Titelnr.: 97100222
- Gewicht: 346 g
- Schäffer-Poeschel (2024)
Herstelleradresse
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Reinsburgstr. 27, D-70178 Stuttgart
Reinsburgstr. 27
70178 - DE Stuttgart
E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de