
Gender-Sprache erzeugt starke emotionale Reaktionen bei Menschen. Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt die genderpolitisch motivierten Veränderungen an ihrer Sprache ab. Es handelt sich somit um einen Angriff auf ihre Identität. In keinem Land der Welt wird der Konflikt um die feministischen und genderistischen Forderungen an Sprache so heftig geführt wie in Deutschland. Der vorliegende Band zeigt aus philosophischer, linguistischer, soziologischer und psychologischer (also interdisziplinärer) Sic ...
DETAILS
Das Ende der Gender-Sprache
Genderismus, Sprachkrampf, Tiefenpsychologie
Klein, Michael, Reichenberg, Hendryk von
Kartoniert, 321 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-95853-729-3
Titelnr.: 95395619
Gewicht: 470 g
Dustri (2021)
Herstelleradresse
Dustri-Verlag
Bajuwarenring 4
82041 - DE Oberhaching
E-Mail: info@dustri.de