Produktbild 1
28,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

In Kürze wieder lieferbar.

Am 1. April 1919 eröffnete in Weimar eine Kunst- und Design- Schule ihre Pforten. Sie wurde zur bedeutendsten Schule ihrer Art im 20. Jahrhundert. Das Ziel war es, alle Künste zu vereinen und gemeinsam den "Bau der Zukunft" als sogenanntes "Gesamtkunstwerk" zu erschaffen. Daneben galt es, den erzieherischen und sozialen Anspruch einer neuen Gestaltung des Lebens und der Umwelt umzusetzen. Walter Gropius gelang es, für das Bauhaus einige der bedeutendsten Künstler der Avantgarde wie Johannes Itte ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Das Bauhaus in Weimar
  • Von Anni Albers bis Wilhelm Wagenfeld
  • Eckert, Christian
  • Gebunden, 264 S.
  • zahlreiche farb. und s/w Abbildungen
  • Sprache: Deutsch
  • 227 mm
  • ISBN-13: 978-3-7374-0224-8
  • Titelnr.: 50735978
  • Gewicht: 578 g
  • Weimarer Verlagsgesellschaft (2019)
  • Herstelleradresse

    Weimarer Verlagsgesellschaft

    Römerweg 10

    65187 - DE Wiesbaden

    E-Mail: info@verlagshausroemerweg.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Christian Eckert

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.