
Bewertungen sind im Kunstunterricht kein notwendiges Übel! Richtig eingesetzt, fördern sie damit die ästhetische Urteilsbildung der Lernenden. Entdecken Sie in mehr als 25 Beiträgen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht sinnvoll bewerten und benoten. Anhand zahlreicher Unterrichtsbeispiele stellen die Autoren unterschiedlichste Methoden Schritt für Schritt vor, die sich in der schulischen Unterrichtspraxis bewährt haben. Sie finden u.a. - die Bewertung arbeitsteiliger Gruppen ...
DETAILS
Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht
Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsmessung und Selbstbewertung
Kartoniert, 208 S.
m. zahlr. teils farb. Abb.
Sprache: Deutsch
27 cm
ISBN-13: 978-3-7800-4918-6
Titelnr.: 19437355
Gewicht: 675 g
Kallmeyer (2008)
Herstelleradresse
Kallmeyer
Im Brande 15a
30926 - DE Seelze-Velber
E-Mail: info@kallmeyer.de