
Berührung gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ein Mangel daran kann nachweislich krank machen. Umgekehrt können Berührungen sowohl bei körperlichen als auch psychischen Erkrankungen therapeutisch eingesetzt werden. Die Haut ist das Organ, an dem unser Selbstbewusstsein, unsere Identität hängt und das über eine eigene Intelligenz verfügt. Wie kommunizieren Haut und Gehirn? Wie entsteht das Wohlgefühl einer sanften Berührung? In der Beantwortung dieser Fragen zeigt sich, wie sehr Ber ...
DETAILS
Berührung
Warum wir sie brauchen, und wie sie uns heilt, Mit großem Praxisteil
Müller-Oerlinghausen, Bruno, Kiebgis, Gabriele Mariell
Kartoniert, 288 S.
Sprache: Deutsch
205.00 mm
ISBN-13: 978-3-96366-006-1
Titelnr.: 70288811
Gewicht: 345 g
Ullstein Leben (2018)
Herstelleradresse
Ullstein Buchverlage GmbH
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
E-Mail: produktsicherheit@ullstein.de