
Beiträge zur Geschichte der Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts
- Herausgegeben:Dally, Ortwin; Wulf-Rheidt, Ulrike; Rummel, Philipp von
- Kartoniert,
- Harrassowitz
- (2019)
39,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Lieferbar in 5-10 Werktagen
1911/1912 ließen sich Theodor Wiegand - der damalige Direktor der Antikenabteilung der Museen in Berlin und spätere Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) - und seine Frau Marie (geb. von Siemens) von dem berühmten Architekten Peter Behrens ein Privathaus in Berlin-Dahlem bauen. Verschiedene Publikationen haben sich bereits mit dem prominenten Gebäude und seiner Geschichte beschäftigt. Dieser Band möchte diesen Fokus erweitern und sich der Geschichte der Zentrale des DAI als For ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Beiträge zur Geschichte der Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts
- Kartoniert, XII, 168 S.
- 149 Abb.
- Sprache: Deutsch
- 29.7 cm
- ISBN-13: 978-3-447-11219-2
- Titelnr.: 76643296
- Gewicht: 668 g
- Harrassowitz (2019)
Herstelleradresse
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden DE
E-Mail: produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten