
Muss man die extrem ungleiche Verteilung von Lebensgütern zwischen armen und reichen Ländern unseres Globus als unabwendbar hinnehmen? Oder gibt es Prinzipien verteilender Gerechtigkeit auch in den internationalen Beziehungen? Der Autor prüft die sozialphilosophische und die völkerrechtliche Literatur zu diesem Thema und gelangt zu dem Schluss, dass es auch in der heutigen Welt souveräner Staaten verbindliche normative Maßstäbe für internationale Gerechtigkeit gibt. Er verwirft den naheliegenden ...
DETAILS
Bedingungen globaler Gerechtigkeit
Preuß, Ulrich K.
Kartoniert, 78 S.
Sprache: Deutsch
200 mm
ISBN-13: 978-3-8329-5155-9
Titelnr.: 23985001
Gewicht: 106 g
Nomos (2010)
Herstelleradresse
Nomos
Waldseestr. 3-5
76530 - DE Baden-Baden
E-Mail: service@nomos.de