Keine Abbildung vorhanden
49,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Die Kristallfeldtheorie (KFT) beschreibt die Aufspaltung der d-Orbitale von Übergangsmetallen (ÜMen) in einem nichtsphärischen, elektrostatischen Potential, das von den Nachbaratomen erzeugt wird. Ursprünglich zum Verständnis der magnetischen Eigenschaften von ÜM-Verbindungen entwickelt, liegt ihr Hauptanwendungsgebiet heute in der optischen Spektroskopie. Die erfolgreichen Anwendungen der KFT sind allerdings kein Beweis für die Richtigkeit der Modellannahmen, vielmehr beruht diese Theorie auf e ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Anwendung und Grenzen der Kristallfeldtheorie
  • Ein molekülorbital-theoretischer Vergleich
  • Lebernegg, Stefan
  • Kartoniert, 96 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 220 mm
  • ISBN-13: 978-3-639-20542-8
  • Titelnr.: 23818520
  • Gewicht: 144 g
  • VDM Verlag Dr. Müller (2009)
  • Herstelleradresse

    VDM Verlag Dr. Müller

    Brivibas gatve 197

    1039 - LV Riga

    E-Mail: customerservice@vdm-vsg.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten