Produktbild
Steinke, RonenAntisemitismus in der SpracheWarum es auf die Wortwahl ankommt
Kartoniert, 2. Aufl., Duden / Bibliographisches Institut (2022)
8,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
Zur aktuellen Ausgabe

Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie »Mischpoke« oder »mauscheln«, die Bestandteil unserer Alltagssprache sind?In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflag ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Antisemitismus in der Sprache

Warum es auf die Wortwahl ankommt

Steinke, Ronen

Kartoniert, 80 S.

keine

Sprache: Deutsch

190 mm

ISBN-13: 978-3-411-75679-7

Titelnr.: 95056880

Gewicht: 113 g

Duden / Bibliographisches Institut (2022)

Herstelleradresse

Cornelsen Verlag GmbH

Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin

E-Mail: kundenservice@duden.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Ronen Steinke
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.