
Aus dem Umfeld der autonomen Szene bilden sich in den 1980er Jahren antifaschistische Gruppen, die gut organisiert und gezielt die rechten Zusammenhänge angreifen. Bundesweit entwickeln örtliche Antifa-Gruppen ein Netzwerk, das Aktionen koordiniert, die Öffentlichkeit informiert und Antifaschismus auf die politische Agenda setzt. Parallel dazu entwickelt sich die sogenannte Kommandomilitanz. Antifaschistische Gruppen greifen die Infrastruktur der Neonazis an, zünden Druckereien oder Wehrsportzen ...
DETAILS
Antifa heißt Angriff
Militanter Antifaschismus in den 80er Jahren
Schöppner, Horst
Kartoniert, 264 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-89771-823-4
Titelnr.: 35308296
Gewicht: 294 g
Unrast (2015)
Herstelleradresse
Unrast Verlag e.V.
Fuggerstr. 13a
DE-48165 Münster
E-Mail: Kontakt@Unrast-Verlag.de