Produktbild 1
49,99 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 1-3 Werktagen


Wie kann das phänomenologische Paradigma im Rahmen der Analyse konkreter Vergemeinschaftungsformen und sozialer Grenzbestimmungen Anwendung finden? Aufgrund ihrer subjektphilosophischen Orientierung ist die Phänomenologie besonders für die Beschreibung der Konstitutionsprinzipien sozialer Phänomene geeignet, da hierbei im Sinne des methodologischen Individualismus Max Webers der individuelle Akteur fokussiert werden muss, der mit seinem Handeln einen subjektiven Sinn verbindet. Vor dem Hinte ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Angewandte Phänomenologie
  • Zum Spannungsverhältnis von Konstruktion und Konstitution
  • Kartoniert, vii, 396 S.
  • VII, 396 S. 12 Abb., 8 Abb. in Farbe.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-531-16590-5
  • Titelnr.: 22246095
  • Gewicht: 524 g
  • VS Verlag für Sozialwissenschaften (2012)
  • Herstelleradresse

    VS Verlag

    Abraham-Lincoln-Str. 46|65189|Wiesbaden|DE

    E-Mail: buchhandel-buch@springer.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.