
Wohnen auf wenigen Quadratmetern? Für die meisten Menschen unvorstellbar. Die AkteurInnen des Tiny House Movement jedoch verschreiben sich bewusst dieser alternativen Wohnform. Das Leben im Mikro-Haus bezieht sich dabei nicht nur auf einen Wohnort, sondern offenbart auch einen neuen kulturellen Habitus, der sich an Nachhaltigkeit und Einfachheit orientiert und mit politischen Forderungen verbunden ist. Die Bewegung geht mit der mutmaßlichen Zielsetzung eines alternativen Wohn- und Lebensstils ei ...
DETAILS
Tiny House Movement
Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung alternativer Wohn- und Lebensformen als Ausdruck einer Postwachstumsstrategie
Maile, Lisa
Kartoniert, 126 S.
5 SW-Abb.
Sprache: Deutsch
205 mm
ISBN-13: 978-3-8316-4862-7
Titelnr.: 87802380
Gewicht: 188 g
Utz Verlag (2020)
Herstelleradresse
UtzVerlag
Nymphenburger Straße 91
80636 - DE München
E-Mail: info@utzverlag.de