Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Der Luftreiniger P340 ermöglicht befreites Durchatmen, dank intelligenter Funktionalität.... mehr
Dies und Das
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Gebunden
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
Anmeldeninkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen - jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
Antisemitismus seit 9/11
Salzborn, Samuel
»Mit Hochachtung ist das Engagement zu würdigen, mit dem Salzborn seine Spurensuche in den Abgründen des Antisemitismus betreibt.« Prof. Dr. Wolfgang Frindte, socialnet, 12.11.2018 »Salzborn gibt in seinem Buch all jenen, die sich im realen Alltag sowie in den sozialen Medien immer wieder mit offenem, aber auch getarntem Antisemitismus konfrontiert sehen, ein argumentatives Rüstzeug in die Hand.« Wina, 10/2018 »Eine sowohl theoretisch als auch empirisch fundierte Analyse.« Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 30/2018 »[E]in wissenschaftlich brilliantes und gehaltvolles Buch.« Max Herbst, Zeitgenossin, 2/2019
Globaler Antisemitismus
Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne. Mit einem Vorwort von Dr. Josef Schuster
Mitarbeit:Schuster, Josef
Verlag: Beltz Juventa , 3. Aufl. (2022)
Sprache: Deutsch
Gebunden, 267 S.
210 mm
ISBN-13: 978-3-7799-7038-5
Titelnr.: 95685530
Bestellnummer: 447038
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Globaler Antisemitismus
Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne. Mit einem Vorwort von Dr. Josef Schuster
Mitarbeit:Schuster, Josef
Gebunden, 267 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7799-7038-5
Titelnr.: 95685530
Bestellnummer: 447038
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES