Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Der Luftreiniger P340 ermöglicht befreites Durchatmen, dank intelligenter Funktionalität.... mehr
Dies und Das
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Kartoniert
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
Anmeldeninkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen Vertragsverletzungsverfahrens neu gefasst. Sie unterstützt die Beurteilung der Angemessenheit der angebotenen Honorare und bei der Beschreibung des angebotenen Leistungsgegenstands. Dennoch sind Planerverträge und Rechnungen häufig fehlerhaft und unvollständig. Transparente und organisationsgerechte Architekten-/Ingenieurleistungen haben für Auftraggeber besondere Wertigkeit: Sie prägen sowohl den Investitions- als auch den Instandhaltungsbereich und verfolgen gestalterische, funktionale und wirtschaftliche Ziele.Das vom DIIR-Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung" jetzt in der vierten Auflage erarbeitete Praxisbuch unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. - Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen- Anwendungsbereiche der HOAI: von der Projektsteuerung bis zu vermessungstechnischen Leistungen, von der Bauplanung bis zur Abnahme- Berechnungsbeispiele innerhalb und außerhalb der HOAI-Tafelwerte- Kommentierte Prüfungsfragen für die Entwicklung spezifischer eigener Prüfungen "Für den Auftragsgeber und jeden, der dessen Blick auf die Rechnungsprüfung verstehen will, ist es nahezu unersetzlich." Dr. Andreas Ebert zur Vorauflage in: Ingenieure in Bayern, 7-8/2018
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen Vertragsverletzungsverfahrens neu gefasst. Sie unterstützt die Beurteilung der Angemessenheit der angebotenen Honorare und bei der Beschreibung des angebotenen Leistungsgegenstands. Dennoch sind Planerverträge und Rechnungen häufig fehlerhaft und unvollständig. Transparente und organisationsgerechte Architekten-/Ingenieurleistungen haben für Auftraggeber besondere Wertigkeit: Sie prägen sowohl den Investitions- als auch den Instandhaltungsbereich und verfolgen gestalterische, funktionale und wirtschaftliche Ziele. Das vom DIIR-Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung" jetzt in der vierten Auflage erarbeitete Praxisbuch unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI.
DIIR - Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung"
Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)
Herausgegeben:DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
DIIR - Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung"
Verlag: Schmidt (Erich), Berlin , 4. Aufl. (2022)
Aus der Reihe:  DIIR-Schriftenreihe - 19
Sprache: Deutsch
Kartoniert, 66 S.
235 mm
ISBN-13: 978-3-503-20972-9
Titelnr.: 95654820
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Reihe
DIIR-SchriftenreiheRevision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)
DIIR - Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung"
Herausgegeben:DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Aus der Reihe:  DIIR-Schriftenreihe - 19
Kartoniert, 66 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-503-20972-9
Titelnr.: 95654820
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Reihe
DIIR-Schriftenreihe