Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Der Luftreiniger P340 ermöglicht befreites Durchatmen, dank intelligenter Funktionalität.... mehr
Dies und Das
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Leinen
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
Anmeldeninkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Leinen
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
Zum WerkDieser Standardkommentar erläutert das anwaltliche Berufsrecht praxisnah und übersichtlich. Dabei hat die Kommentierung stets die Interessen der Anwältin oder des Anwalts, die sich gegen eine von den Rechtsanwaltskammern geprägte Rechtsauffassung des Berufsrechts behaupten müssen, im Visier. Die Darstellung konzentriert sich auf eine systematische Kommentierung der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), deren Kenntnis für jede Anwältin, jeden Anwalt unerlässlich ist. Eine ergänzende Kurzkommentierung der Berufsordnung (BORA) und Fachanwaltsordnung (FAO) rundet die Darstellung ab.Vorteile auf einen Blickmit dem Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufemit dem Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrecht und zur Änderung weiterer Vorschriftenmit dem Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt.##mit allen weiteren aktuellen Änderungen der BRAO.Zur NeuauflageIm Zentrum der Neuauflage stehen die umfassenden Änderungen der BRAO durch die anstehende BRAO-Reform, die sich in drei tiefgreifenden Änderungsgesetzen manifestiert, weitgehend zum 1.8.2022 in Kraft tritt. Künftig wird insbesondere die interprofessionelle Zusammenarbeit in Berufsausübungsgesellschaften und Bürogemeinschaften liberalisiert und harmonisiert. Es gibt aber auch wichtige Änderungen bei den "widerstreitenden Interessen" und im Bereich der Regelungen zur Syndikusanwaltschaft. Berücksichtigt sind auch bereits die Beschlüsse der 3. Sitzung der 7. Satzungsversammlung vom 29./30.4.2022. Daneben wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur gebracht.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Anwaltskammern und -vereine, Rechtsabteilungen von Versicherungen, Gerichte.
Kleine-Cosack, Michael
Bundesrechtsanwaltsordnung
mit Berufs- und Fachanwaltsordnung
Verlag: Beck Juristischer Verlag , 9. Aufl. (2022)
Aus der Reihe:  Gelbe Erläuterungsbücher
Sprache: Deutsch
Leinen, XXXIII, 1074 S.
194 mm
ISBN-13: 978-3-406-77856-8
Titelnr.: 95399006
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Reihe
Gelbe ErläuterungsbücherBundesrechtsanwaltsordnung
mit Berufs- und Fachanwaltsordnung
Aus der Reihe:  Gelbe Erläuterungsbücher
Leinen, XXXIII, 1074 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-406-77856-8
Titelnr.: 95399006
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Leinen
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Reihe
Gelbe Erläuterungsbücher