Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Der Luftreiniger P340 ermöglicht befreites Durchatmen, dank intelligenter Funktionalität.... mehr
Dies und Das
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Gebunden
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
Anmeldeninkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
Wie das Schreiben beim Überleben hilft - die bewegende Lebensgeschichte eines der berühmtesten Kinder- und Jugendbuchautoren.
Otfried Preußler war ein deutscher Junge wie viele. Außer, dass er mit 17 anfing zu schreiben. Er kam mit 19 Jahren an die Ostfront und geriet in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Dort rettete er sich - nicht zuletzt - durch das Schreiben. Was er dort erlebte, wie ihn diese Zeit prägte und welche Kämpfe Otfried Preußler mit sich selbst ausfocht, erzählt Carsten Gansel anhand aufsehenerregender Archivfunde und autobiographischer Texte.
Carsten Gansel zeigt, auf welche Weise seine Eltern und die böhmische Landschaft mit ihren Mythen, Sagen und Legenden, und wie Krieg und Gefangenschaft Otfried Preußler prägten und in spätere Werke wie etwa Krabat eingingen. Bei der biografischen Spurensuche hat er zahlreiche Dokumente aus schwer zugänglichen russischen Archiven aufgespürt und gänzlich unbekannte Texte von Otfried Preußler zutage gefördert.
Auch Teile eines Jahrzehnte später entstandenen Autobiografie-Projektes und eines unveröffentlichten Romanvorhabens liefern neben unbekannten Gedichten, Briefen, Notizen, Berichten ein eindrucksvolles Bild eines Autors, der wie viele andere seiner Generation auf existenzielle Weise in die Zeitläufte des 20. Jahrhunderts geriet und seinen eigenen Weg fand.
Gansel, Carsten
Carsten Gansel ist es somit gelungen, mit mehreren Erstveröffentlichungen und mit spektakulären Aktenfunden einen neuen Blick auf das Leben des großen Schriftstellers Otfried Preußler zu werfen. Anke Jahns NDR Kultur 20220606
Kind einer schwierigen Zeit
Otfried Preußlers frühe Jahre
Verlag: Kiepenheuer & Witsch , 1. Auflage (2022)
Sprache: Deutsch
Gebunden, 560 S., 35 s/w-Abbildungen, Vor- und Nachsatz bedruckt
220.00 mm
ISBN-13: 978-3-86971-250-5
Titelnr.: 95077246
Bestellnummer: 4006153
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Gebunden, 560 S., 35 s/w-Abbildungen, Vor- und Nachsatz bedruckt
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-86971-250-5
Titelnr.: 95077246
Bestellnummer: 4006153
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES