Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Der Luftreiniger P340 ermöglicht befreites Durchatmen, dank intelligenter Funktionalität.... mehr
Dies und Das
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Gebunden
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
Anmeldeninkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
E-Health ist aus der Gesundheitsversorgung nicht mehr wegzudenken - das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) auf politischer und die Gesundheits-App auf Rezept (DiGA) auf praktischer Ebene zeigen, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen Einzug gehalten hat.Immer stärker in den Fokus rücken nun ökonomische Betrachtungen und Analysen von E-Health. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen der Evaluation und Implementierung von E-Health-Anwendungen vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion und Entwicklung in Wissenschaft, Praxis sowie Politik. Dabei referenzieren die Beiträge von Wissenschaftlern und Branchenexperten weitestgehend auf ein standardisiertes Rahmenwerk zur Evaluation von E-Health und zeigen anhand konkreter Projekte praktische Vorgehensweisen sowie Chancen und Hürden der Implementierung auf. Sie liefern Einsichten und Argumente für die Diskussion um den gesundheitsökonomischen Nutzen und Mehrwert von Informationstechnologie in der Gesundheitswirtschaft.Praktiker und Wissenschaftler aus Medizin, Informatik und (Gesundheits-)Ökonomie sind genauso angesprochen wie alle weiteren Akteure, die sich mit der Ökonomie des Einsatzes von IT in der Gesundheitswirtschaft beschäftigen. Lehrenden und Studierenden gibt das Buch eine Übersicht zum aktuellen Stand der E-Health-Ökonomie.
Grundlagen.- E-Health als Untersuchungsgegenstand.- E-Health in der Zukunft.
E-Health-Ökonomie II
Evaluation und Implementierung
Herausgegeben:Lux, Thomas; Köberlein-Neu, Juliane; Müller-Mielitz, Stefan
Verlag: Springer, Berlin , Springer Fachmedien Wiesbaden , Springer Gabler , 1. Aufl. 2022 (2022)
Sprache: Deutsch
Gebunden, xviii, 338 S., XVIII, 338 S. 107 Abb.
240 mm
ISBN-13: 978-3-658-35690-3
Titelnr.: 94428503
Bestellnummer: 978-3-658-35690-3
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
E-Health-Ökonomie II
Evaluation und Implementierung
Herausgegeben:Lux, Thomas; Köberlein-Neu, Juliane; Müller-Mielitz, Stefan
Gebunden, xviii, 338 S., XVIII, 338 S. 107 Abb.
Sprache: Deutsch
240 mm
Verlag: Springer, Berlin , Springer Fachmedien Wiesbaden , Springer Gabler , 1. Aufl. 2022 (2022)
Gewicht: 774 g
ISBN-13: 978-3-658-35690-3
Titelnr.: 94428503
Bestellnummer: 978-3-658-35690-3
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES