Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Der Luftreiniger P340 ermöglicht befreites Durchatmen, dank intelligenter Funktionalität.... mehr
Dies und Das
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Kartoniert
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
Anmeldeninkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
In Kürze wieder lieferbar.
Dieses RWS-Skript führt durch die Kontopfändung nebst Pfändungsschutzkonto mit umfassender Kommentierung des PKoFoG. Das Ausbringen von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen sowie die damit verbundene Drittschuldnerbearbeitung ist ebenfalls Bestandteil des Skriptes. Neben der Kontopfändung im Allgemeinen sowie deren Neuerungen durch das zum 1.12.2021 in Kraft getretene PKoFoG im Besonderen und dem Basiskonto des ZKG bildet die Praxisorientierung den Schwerpunkt. Außerdem wird die gesamte Pfändung von Ansprüchen, die einem Schuldner gegen sein Kreditinstitut zustehen können, wie Ansprüche aus Depot bzw. aus Wertpapierverwahrung, Schließfach, Rückgewähr von Sicherheiten oder auch die Pfändung von Genossenschaftsanteilen behandelt. Ein besonderer Abschnitt ist der effizienten Drittschuldnerbearbeitung, der Ruhendstellung von Pfändungen und den Bankentgelten im Zusammenhang mit Kontopfändung gewidmet und erstmals findet sich auch ein Kapitel mit empirischen Erhebungen zur Bedeutung der Kontopfändung im RWS-Skript. Ausführlich werden die Wechselwirkungen von Insolvenz und Kontopfändung erläutert.Zielsetzung des Skripts ist es, Arbeitshilfe für den Praktiker zu sein und damit schnelle, aber gleichwohl rechtswissenschaftlich fundierte Antworten und Praxishilfen zu geben.
Sudergat, Lutz G.
Kontopfändung und P-Konto
Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerberatung
Verlag: RWS Kommunikationsforum , 4. Aufl. (2022)
Aus der Reihe:  RWS-Skript - 365
Wirtschaftsrecht aktuell
Sprache: Deutsch
Kartoniert, XLII, 866 S.
22.5 cm
ISBN-13: 978-3-8145-2365-1
Titelnr.: 62406845
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Kontopfändung und P-Konto
Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerberatung
Aus der Reihe:  RWS-Skript - 365
Wirtschaftsrecht aktuell
Kartoniert, XLII, 866 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8145-2365-1
Titelnr.: 62406845
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
In Kürze wieder lieferbar.
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES