Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Der Luftreiniger P340 ermöglicht befreites Durchatmen, dank intelligenter Funktionalität.... mehr
Dies und Das
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Gebunden
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
Anmeldeninkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
Das Handbuch Körpersoziologie verfolgt das Ziel, den grundlegenden Stellenwert des Körpers für soziologisches Denken zu veranschaulichen. Die Körpersoziologie begreift den Körper als bedeutsam für subjektiv sinnhaftes Handeln sowie als eine soziale Tatsache, die hilft, Soziales zu verstehen und zu erklären. Der Körper ist Produzent und Effekt des Sozialen, er ist gesellschaftliches und kulturelles Symbol wie auch Agent, Medium und Instrument sozialen Handelns. Die Körpersoziologie analysiert, wie soziale Strukturen sich in den Körper einschreiben, soziale Ordnung in körperlichen Handlungen und Interaktionen hergestellt und sozialer Wandel durch körperliche Empfindungen motiviert sowie durch körperliche Aktionen gestaltet wird. Körpersoziologie ist in diesem Sinne als verkörperte Soziologie aufzufassen.
Das zweibändige Handbuch Körpersoziologie dokumentiert das breite Spektrum an körpersoziologischen Perspektiven und Ansätzen sowie den aktuellen Status Quo der Körpersoziologie. Band 1 präsentiert eine Übersicht zentraler körpersoziologischer Grundbegriffe sowie die Perspektiven einer Vielzahl soziologischer Theorien auf den Körper.
Grundbegriffe.- Theoretische Perspektiven.
Handbuch Körpersoziologie 1
Grundbegriffe und theoretische Perspektiven
Herausgegeben:Gugutzer, Robert; Klein, Gabriele; Meuser, Michael
Verlag: Springer, Berlin , Springer Fachmedien Wiesbaden , Springer VS , 2. Aufl. (2022)
Sprache: Deutsch
Gebunden, xxiii, 464 S., XXIII, 464 S.
240 mm
ISBN-13: 978-3-658-33299-0
Titelnr.: 89740156
Bestellnummer: 978-3-658-33299-0
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Handbuch Körpersoziologie 1
Grundbegriffe und theoretische Perspektiven
Herausgegeben:Gugutzer, Robert; Klein, Gabriele; Meuser, Michael
Gebunden, xxiii, 464 S., XXIII, 464 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
Verlag: Springer, Berlin , Springer Fachmedien Wiesbaden , Springer VS , 2. Aufl. (2022)
Gewicht: 988 g
ISBN-13: 978-3-658-33299-0
Titelnr.: 89740156
Bestellnummer: 978-3-658-33299-0
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES